KBT

Die Konzentrative Bewegungs Therapie ist eine körperorientierte psychotherapeutische Methode.
Sie betrachtet den Körper als Ort des gesamten psychischen Geschehens, indem sie Wahrnehmung und Bewegung als Grundlage des Denkens, Fühlens und Handelns versteht.

Die Methode

Durch die konzentrierte Körperwahrnehmung, den Umgang mit Gegenständen, deren realer und symbolischer Bedeutung sowie durch die soziale Interaktion mit der Therapeutin auf verbaler und nonverbaler Ebene kann die aktuelle Beziehung zu sich und anderen vor dem Hintergrund früherer Erfahrungen konkret erfahrbar, “begreifbar“ und somit weiter bearbeitbar gemacht werden.
Die Wahrnehmung eigener Ressourcen, eigener Bedürfnisse und Grenzen werden neu ausgelotet, entwickelt und erprobt.
Das Ziel der Therapie ist der verbesserte Zugang zum eigenen Körper, der Aufbau von neuen Handlungsspielräumen und von Selbstvertrauen.

Die Konzentrative BewegungsTherapie ist eine körperorientierte psychotherapeutische Methode. Sie versteht den Körper als den Ort des gesamten psychischen Geschehens und gründet auf den Erkenntnissen der Entwicklungs- und Tiefenpsychologie sowie auf lerntheoretischen Denkmodellen. Sie nutzt Einsichten aus der Säuglings- sowie der Bindungsforschung.

Die therapeutische Arbeit besteht aus einem Handlungsteil, in dem die konzentrierte Selbst-wahrnehmung in Ruhe und Bewegung in der Beziehung zum umgebenden Raum und zu der Zeit angeregt wird. Gesunde Persönlichkeitsanteile sowie unbewältigte Konflikte schlagen sich gerade im körperlichen Ausdruck als Haltung, Bewegung und Verhalten nieder. Das Erfahrene wird im anschließenden Gesprächsteil reflektiert und durch Assoziationen vertieft. Im Umgang mit ganz alltäglichen Gegenständen - deren realer und symbolischer Bedeutung - und durch die therapeutische Beziehung werden wertvolle Körpererinnerungen - zum Teil sogar aus der vorsprachlichen Zeit - wiederbelebt.

Die gegenwärtige Beziehung  zu sich und anderen kann so vor dem Hintergrund früherer Erfahrungen begreifbar und somit bearbeitbar werden. Wahrnehmung eigener Ressourcen, eigener Bedürfnisse und Grenzen werden neu ausgelotet, entwickelt und erprobt. Das Ziel der Therapie ist der verbesserte Zugang zum eigenen Körper sowie der Aufbau von neuen Handlungsspielräumen und von Selbstvertrauen.

Weitere Informationen zur Methode finden Sie unter www.dakbt.de

Indikationen

  • Psychosomatische Beschwerden (z.B. Erkrankungen des Bewegungsapparates / innerer Organe)
  • Chronische Schmerzerkrankungen
  • Körperbild- und Körperschemastörungen
  • Belastungs- und Erschöpfungszustände (Konzentrations- und Schlafstörungen)
  • Essstörungen
  • Beziehungsstörungen (familiär / sozial / beruflich)
  • Depressionen und Angststörungen
  • Persönlichkeitsstörungen
  • Weiterbehandlung nach klinischen Aufenthalten

Einzelarbeit mit Erwachsenen und Jugendlichen

Therapie

In der Regel werden 5 Probestunden vereinbart, in denen gemeinsam therapeutische Ziele und ein vorläufiger Zeitrahmen bestimmt werden. Honorar / Therapiestunde: 80 € / 60 Min.
Eine Kostenerstattung ist bei einigen Privatkrankenkassen möglich. In besonderen Einzelfällen kann auch ein reduziertes Honorar vereinbart werden.

Profil

Therapeutin für Konzentrative Bewegungstherapie
Arbeitsschwerpunkte: Einzelarbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen

Mitglied im Deutschen Arbeitskreis für Konzentrative Bewegungstherapie (DAKBT)

Heilpraktikerin auf dem Gebiet der Psychotherapie

Mitglied im Berufsverband Akademischer PsychotherapeutInnen e.V. (BAPt)

Erfahrung in der körperorientierten psychoanalytischen Arbeit bei Gisela Worm

Fokussierung auf die Wechselwirkung zwischen seelischem Leid und körperlichen Symptomen

Langjährige Erfahrung als Masseurin – erst im Krankenhaus dann in eigener Praxis

Kontakt

Eppendorfer Landstraße 46
20249 Hamburg
Termine nach Vereinbarung
040 4807688

praxispetra-jessen-kbtde

Impressum

Verantwortlich für den Betrieb dieser Website ist Petra Jessen
Angaben gemäß § 5 TMG (Telemediengesetz) und § 55 RStV (Staatsvertrag über Rundfunk und Telemedien)

Praxisadresse/Postadresse
Petra Jessen, Heilpraktikerin auf dem Gebiet der Psychotherapie
Eppendorfer Landstraße 46
20249 Hamburg
Tel.: 040/4807688
Mail: praxispetra-jessen-kbtde

Zuständige Aufsichtsbehörde
Bezirksamt Hamburg-Nord
Fachamt Gesundheit
Gesundheitsaufsicht
Eppendorfer Landstraße 59
20249 Hamburg
Tel: 040/42804-2273

Berufsbezeichnung
Petra Jessen - Heilpraktikerin auf dem Gebiet der Psychotherapie
Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie nach §1 des Gesetzes über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung (Heilpraktikergesetz) vom 17.02.1939 (RGBl. I S.251, BGBl. III 2122-2), ausgestellt am 21.07.2017 durch die Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz, Landesprüfungsamt für Heilberufe der Freien und Hansestadt Hamburg.

Berufsverbände
Berufsverband Akademischer PsychotherapeutInnen e.V. (BAPt)
Deutscher Arbeitskreis für Konzentrative Bewegungstherapie DAKBT e.V.

Finanzamt
Steuernummer: 49/108/00618
Zuständiges Finanzamt: Hamburg-Nord
Borsteler Chaussee 45, 22453 Hamburg
Meine Leistungen sind nach § 19 UStG von der Umsatzsteuer befreit.
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Absatz 2 RStV: Petra Jessen

©Petra Jessen
©Birgit Klemt, Fotos
©Hilka Le Carvennec, Design und Illustration
©Michael Mertens, techn. Umsetzung / Typo3


Haftungshinweis
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschliesslich deren Betreiber verantwortlich.

Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen. Datenschutz Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist, soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen.

Quelle: Disclaimer von eRecht24.de

Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung gilt für das Internet-Angebot www.petra-jessen-kbt.de. Diese ist für die Inhalte dieses Internet-Angebots verantwortlich.

Datenverarbeitung im Auftrag

Dieses Internet-Angebot wird im Wege der Auftragsdatenverarbeitung von der 1&1 Internet SE als technischem Dienstleister vorgehalten. Dabei findet keine über das in dieser Erklärung dargestellte Maß hinausgehende Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Nutzungsdaten statt.

Erhebung von Nutzungsdaten/Nutzungsanalyse

Beim Zugriff auf unser Internetangebot erfassen wir folgende Daten in einer Protokolldatei:

  • Besuchte Website
  • Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
  • Menge der gesendeten Daten in Byte
  • Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
  • Verwendeter Browser
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Verwendete IP-Adresse

Die Daten werden ausschließlich für statistische Zwecke genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Dieses Internetangebot verwendet keine Techniken, die darauf abzielen, das Zugriffsverhalten einzelner Nutzer auszuwerten. Personenbezogene Nutzungsprofile werden nicht erstellt.

Links zu anderen Webseiten

Unser Internet-Angebot enthält Verweise zu Inhalten anderer Anbieter. Diese sind durch die Angabe expliziter Links (z. B. www…..de), anhand entsprechender Hinweise im Text oder durch die Kennzeichnung erkennbar. Außerdem werden externe Verweise in einem eigenen Browserfenster geöffnet. Die Nutzung dieser fremden Inhalte unterliegt gegebenenfalls anderen Vorgaben als den hier dargestellten.

Cookies

Auf dieser Website werden so genannte temporäre Cookies verwendet. Diese enthalten keine personenbezogenen Daten und werden nach Ablauf der Sitzung mit dem Schließen Ihres Web-Browsers automatisch gelöscht.

Im Fall einer Verlinkung können Cookies von Drittanbietern zum Einsatz kommen, ohne dass wir Sie ausdrücklich darauf hinweisen können. Die gängigen Browser erlauben es, die Verarbeitung solcher Cookies festzulegen, so dass Sie das Speichern dieser Cookies deaktivieren bzw. die Art der Verarbeitung durch Ihren Browser einstellen können.

Auskunftsrechte

Auskunftsrechte können schriftlich oder per E-Mail gegenüber den im Impressum genannten Stellen geltend gemacht werden. Dies gilt auch für Widersprüche zu einer erteilten Einwilligungserklärung.

Verschlüsselung

Dieses Angebot unterstützt den gesicherten Zugriff über das HTTPS/SSL-Protokoll.